Gerd Leonhard: Futurist, Humanist, Keynote Speaker: 2025 Themen
DIE GUTE ZUKUNFT: PEOPLE • PLANET • PURPOSE • PEACE • PROSPERITY
Ich bin ein führender Zukunftsforscher / Futurist, Keynote-Redner und Filmemacher. Ich habe auch einige Bücher geschrieben, darunter die Bestseller "The Future of Music" (2005) und „Technology vs Humanity“ (2016). Mein Credo lautet „Menschen, Planet, Purpose / Sinn, Frieden und Prosperity / Wohlstand“ und ich freue mich immer, die wichtigsten Erkenntnisse, 'Foresights' also Voraussagen und 'praktische Weisheiten' mit meinem Publikum teilen zu können.
In meinen Vorträgen & Präsentationen konzentriere ich mich darauf, kraftvolle, filmische und immersive Erlebnisse, Aha-Momente und auch umsetzbare Erzählungen zu schaffen 👉 SuperKeynotes.
Ich bin ein Verfechter von The Good Future (deutsch) und ich vertrete eine optimistische, hoffnungsvolle, aber auch pragmatische Sicht auf die Zukunft. Stellen wir uns die Zukunft vor, visualisieren wir sie – und dann gestalten wir unsere Zukunft!
Meine komplette Keynote-Playlist (Deutsche Vorträge) auf YouTube *alle meine Vorträge halte ich auf Englisch oder Deutsch
Loading...
Ich schaue oft die Meta-Ebene der nächsten 10 Jahre an und decke dabei viele verschiedene Sektoren ab: wie Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Technologie (insbesondere Künstliche Intelligenz), Klimawandel + grüne Zukunft, die Zukunft von Arbeitsplätzen, Arbeit und Bildung, Lernen und Personalwesen.
Meine Keynotes können auch gerne online, d. h. virtuell, gehalten werden, wobei ich oft meine mittlerweile sehr beliebte Keynote-Television-Methode und -Technik verwende. Alle Vorträge werden für jeden Kunden und das jeweilige Publikum individuell angepasst.
Bitte werfen Sie einen Blick auf meine wichtigsten Themen oder suchen Sie nach meinen besten Videozitaten mit NoteBookLM (English only). Probieren Sie meinen ChatGPT-Bot hier. Oder nehmen Sie direkt Kontakt mit mir auf , um eine mögliche Zusammenarbeit zu besprechen. Die meisten u. g. Videos sind auch auf Deutsch verfügbar.

Gerd Leonhard Futurist Humanist Autor Keynote Speaker

HOME

Gerd Leonhard ist nicht der typische technikzentrierte Zukunftsdenker. Er strebt nach praktischer Weisheit und verzichtet auf Techno-Optimismus zugunsten eines progressiven Humanismus. Gerd konzentriert sich auf die Frage, was die Zukunft für die Menschheit bereithält und wie wir das schaffen können, was er als "Die Gute Zukunft / The Good Future".


2025: HERAUSFORDERUNGEN und Chancen
Das Jahr 2025 ist nicht nur entscheidend, sondern auch die Bühne für eine neue Weltordnung. Die „Neuen USA“ haben die globale Diplomatie und Wirtschaft ins Chaos gestürzt und Falschinformationen und Einschüchterung als Eckpfeiler der globalen Interaktion etabliert. Was passiert, wenn die Wahrheit verhandelbar ist, politische Fragen in den sozialen Medien getestet werden, und etablierte diplomatische Abläufe auf den Kopf gestellt werden? Da langjährige Allianzen verschwinden und das Vertrauen schwindet, stellt sich die entscheidende Frage: Wie lange dauert es, bis die Demokratie noch weiter zerbricht, und was kommt als Nächstes? Welche Chancen können sich aus dieser Krise ergeben (wie z. B. die United States of Europe / USofE)? Gleichzeitig ist der Klimanotstand nicht mehr nur eine potenzielle Bedrohung – er ist hier, jetzt, verheerend real und unerbittlich. Und wenn das noch nicht genug ist: Während die Menschheit mit der breiten Verfügbarkeit von erstaunlichen KI-Tools potenziell gedeihen könnte, müssen wir uns auch den sehr realen Bedrohungen durch Künstliche Allgemeine Intelligenz (AGI) stellen. Wird AGI die Menschheit zu beispiellosen Höhen erheben oder uns schnell vollkommen irrelevant machen? Der Kampf um The Good Future läuft – und diese Keynote wird den Weg nach vorne aufzeigen.

04:43

YouTube

Emergencies & Opportunities: 2025 is a fighting year! New speaking topic.

2025 Emergencies and Opportunities #futurist Gerd Leonhard's new speaking topic see https://futuristgerd.com/topic:emergencies *version 2 NEW: Spanish Dub Version https://youtu.be/KplORivoUFM?si=WFdQY85uSsnvOfO_ NEW: Spanish Dub Version using @Rask_ai https://youtu.be/q7QYeHQ06lw?si=fk16jaLqc29-Gcgr 00:00 Introduction: 2025: Emergencies and Opportunities 00:14 The 'New USA': a New World Order 01:21 Climate Emergency 02:32 Artificial General Intelligence 04:05 Humanity's Future: Collaboratio


Die gute Zukunft? WIRKLICH?
Unsere Welt verändert sich schneller als je zuvor, angetrieben von tiefgreifenden geopolitischen Veränderungen, langjährigen und komplexen Konflikten und regionalen Kriegen, die mit dem Klimanotstand, dem atemberaubenden Tempo des technologischen Wandels und mit dem kometenhaften Aufstieg der KI einhergehen. Was früher undenkbar war oder als unmöglich galt, wird schnell zur neuen Normalität, und Science-Fiction wird zunehmend zur wissenschaftlichen Tatsache. Die Begeisterung für erstaunliche neue Technologien ist real, aber die Sorgen um die Zukunft sind ebenfalls auf einem Allzeithoch. Wie könnten wir also die Zukunft „neu verstehen“? Wie könnte eine gute Zukunft Realität werden? Wie kann die Menschheit über die erstaunliche Wissenschaft und die coolen neuen Werkzeuge hinaus zu mehr Zusammenarbeit und zu mehr TELOS gelangen? Ich glaube, dass The Good Future real und erreichbar ist – und ich möchte es mit Ihnen erkunden!

40:31

YouTube

The Good Future? Technology & Humanity. Immersive, wide-screen keynote by #futurist Gerd Leonhard

Here is a really special keynote from this year's Spark event presented by @CapgeminiGlobal see https://www.capgeminispark.com/ (a huge thanks to Cap Gemini for inviting me, and for making this video available). In this super-wide screen presentation (I now call them #superkeynote) I make my argument for why the future is better than we think, and how we can get there. I cover my key topics such as #thegoodfuture #techvshuman and of course, needless to say, #artificialintelligence. 00:00 -


DIGITALE ARBEITER: KI-AGENTEN, AUTOMATISIERUNG: DIE ZUKUNFT DER ARBEIT?
Warum „intelligente“ Maschinen uns immer noch nicht ersetzen können (oder sollten)
Digitale Arbeiter („sind eine digitale Belegschaft aus intelligenten KI-Agenten, die menschliche Mitarbeiter ergänzt und die Art und Weise verändert, wie Arbeit erledigt wird“) ist in aller Munde: Schwärme von KI-Agenten, die bereit sind, die Routinearbeiten zu erledigen, die einst menschliche Zeit und Produktivität belasteten. Von der Erstellung einfacher Verträge und Geheimhaltungsvereinbarungen bis hin zur Interpretation von Scans und MRIs malen Hunderte von Anbietern eine Utopie, in der lästige Aufgaben verschwinden, die Produktivität steigt und die Chefetagen eine Zukunft mit viel weniger „teuren“ (und oft auch lästigen) Menschen feiern. Meine Vermutung ist, dass sich hinter den glänzenden Demos und den Pitches der „Frontier-Firmen“ oft ein starker techno-optimistischer Reduktionismus verbirgt: Ersetzen Sie Mitarbeiter aus Fleisch und Blut durch Code, automatisieren Sie Sicherheit, Ethik und Authentizität bis zur Unkenntlichkeit …und dann genießen Sie es, wie mehr Gewinne in die Unternehmenskassen fließen.
Aber natürlich erfordern im wirklichen Leben viele sogenannte Routinen auch ein verkörpertes Urteilsvermögen, soziale Nuancen, ganzheitliches Verständnis und kontextuelles Bewusstsein; Fähigkeiten, die – NOCH – kein Algorithmus zuverlässig nachahmen oder gar ‚sein‘ kann. Wenn die heutigen Chatbots kaum ein Meeting buchen können, ohne abzustürzen, fühlt sich der Traum von einer vollständigen menschlichen Ersetzung eher wie heiße Luft als wie ein Allheilmittel an. Aber ja: Wird sich das ändern, und wann?
Wir müssen uns fragen: Wer profitiert denn davon, wenn „die vollständige Automatisierung der Wirtschaft“ mehr als nur ein Traum von Silicon-Valley-VCs wird? Wenn echte Intelligenz sozial, verkörpert und ganzheitlich ist, dann ist „maschinelle Intelligenz“ lediglich ein Werkzeug – nützlich, ja – aber unüberlegt, unbewusst und unbeseelt. Und vergessen wir nicht, dass es beim Wettlauf um AGI nicht wirklich nur um Geschäftsinnovationen geht; vielmehr sieht es zunehmend wie ein Wettrüsten aus, bei dem Investoren und superfinanzierte Startup-CEOs davon träumen, menschliche Arbeit als eine veraltete Position in einem Pitch-Deck zu betrachten. Bevor unsere Arbeitsplätze – und unsere Würde – zu Wegwerfartikeln werden, denke ich, dass es an der Zeit ist, darauf zu bestehen, dass die Beute des „Wohlstands nach der Arbeit“ (??) geteilt und nicht annektiert oder gehortet wird. Lasst uns diesem digitalen Putsch gegen das Konzept der Arbeit widerstehen… und unsere neuen KI-Streiter daran erinnern, dass Bewusstsein, nicht Code, einzigartig menschlich bleibt.

45:29

YouTube

The Rise of AI and Digital Labor: Will humans still be needed?

#superkeynote on Future of Digital Labor: AI, Automation, and Human Impact This is thedited version of my #livestream show from June 12, 2025, on Digital Labor, see https://www.youtube.com/watch?v=37Au-1Af304 (this version includes the q&a session as well) #futurist #thegoodfuture #futureofwork In this fast-moving #keynotetelevision - style presentation, I explore the transformative impact of so-called "digital labor" driven by artificial intelligence (AI). I discuss the shift from human to


Jenseits von KI: Was wirklich zählt in Technologie & Gesellschaft bis 2030
GRÖSSER DENKEN. VORSTELLEN. VORBEREITEN.
KI ist heute eine Allzwecktechnologie und wird jetzt die Plattform „für alles“ – doch KI ist eindeutig nicht das Allheilmittel oder der Zauberstab, den sich viele Unternehmer, Tech-Mogule und Investoren aus dem Silicon Valley vorgestellt haben. Es ist an der Zeit, über KI hinauszuschauen. Während wir uns sicherlich auf die 5 hyperexponentiellen technologischen Game-Changer vorbereiten müssen (Quantencomputing, Kernfusion, synthetische Biologie & Nanotechnologie, Genom-Editierung und Geo-Engineering), müssen wir uns auch diese entscheidende Frage stellen: Welche Art von Zukunft wollen wir? In diesem Vortrag skizziere ich, was bis 2030 zu erwarten ist, und korreliere die technologischen Durchbrüche mit umfassenderen gesellschaftlichen Entwicklungen wie dem sich rapide beschleunigenden Klimanotstand, der Technologieregulierung, der globalen Governance und dem globalen Bewusstsein, dem Aufstieg der GenY & Z, der globalen Demografie und den wichtigsten geopolitischen Megatrends.

15:20

YouTube

Why the next 5 years will break or remake humanity (Futurist Gerd Leonhard)

What if our obsession with profit is sabotaging our very survival? In this no-holds-barred video culled from a June 2025 interview in AbuDhabi, I explain why we need to shift from the outdated operating system of "profit and growth" to the new paradigm of what I call the 5Ps Economy: People, Planet, Purpose, Prosperity, and Peace, see #peopleplanetpurposeprosperity NEW: SPANISH DUB: https://youtu.be/wMg5leAsm1g?si=FEInqGNfi-LStPr_ I also touch on these topics: 🤖 Is AI our greatest servant—or


Techno-Optimismus unter der Lupe
Zu viel von einer guten Sache kann eine sehr schlechte Sache sein!
Techno-Optimismus (oft gepaart mit Akzelerationismus) ist der zunehmend populäre Glaube, dass exponentieller Fortschritt in der Wissenschaft und dann in der Technologie – die meisten, wenn nicht gar alle gesellschaftlichen Probleme lösen kann, und dass jeder technologische Fortschritt das menschliche Wohlergehen verbessern wird - daher ist es wichtig (so das Argument) sich der Technologie nicht in den Weg zu stellen, damit sie sich mit der schnellstmöglichen Geschwindigkeit entfalten kann.
Befürworter des Techno-Optimismus wie der berühmte Risikokapitalgeber Marc Andreessen aus dem Silicon Valley behaupten, dass Technologie der Haupttreiber für Wachstum und Wohlstand ist, und plädieren für einen dramatisch beschleunigten Ansatz insbesondere in Bereichen wie AI / Künstliche Intelligenz (KI). Im Gegensatz warne ich vor diesem oft kultähnlichen Ansatz für die masslose Bedeutung der Technologie, ihrer übermäßigen Abhängigkeit von Daten und Computing, Deep Learning und „intelligenten Maschinen“. Speziell wenn die Nachteile wie der zunehmende globale Vertrauensverlust, Desinformation (siehe Social Media), Arbeitsplatzverluste, Datenschutzprobleme, tiefe Überwachung und die steigende Entmenschlichung heruntergespielt werden.
Ich gehe über die KI-als-Business-Debatte hinaus und erkläre, warum wir dringend eine ausgewogene Perspektive benötigen, die sowohl die super-aufregenden potenziellen Vorteile als auch die wahrscheinlich verheerenden, unbeabsichtigten oder ungeplanten Folgen des rasanten technologischen Fortschritts berücksichtigt. Ich plädiere für einen ganzheitlicheren Ansatz, der über bloße wirtschaftliche oder geopolitische Machtgewinne hinausgeht. Unsere Ansichten darüber, was Technologie tun sollte oder nicht tun sollte, werden immer entscheidender, da wir uns auf eine Zukunft zubewegen, in der KI im Zentrum von „allem, überall“ steht. Eine Era in der viele wichtige Akteure wie OpenAI versuchen, Maschinen zu erfinden, die im Allgemeinen intelligent und fähig sind, zu denken, und die menschlichen Fähigkeiten in allen relevanten Aufgaben zu übertreffen suchen (HaltAGI-Präsentation).
In diesem Vortrag gehe ich auch darauf ein, warum ich trotzdem optimistisch bleibe. Während „Technologie zu nutzen“ absolut entscheidend sein wird, denke ich auch dass wir dringend unsere Zusammenarbeit verstärken müssen, und Anreize schaffen müssen, das Richtige zu tun (d. h. People Planet Purpose Peace und Prosperity zu verfolgen, nicht nur Gewinn und Wachstum). Exponentielle technologische Fortschritte allein reichen nicht mehr aus – wir müssen bessere Wissenschaft und Technologie entwickeln, während wir gleichzeitig die Menschlichkeit verstärken.  Die Zukunft sind erstaunliche Menschen mit großartiger Technologie!

10:11

YouTube

The convergence of humans & machines? Artificial General Intelligence? Singularity? Digital Humans?

Futurist Gerd Leonhard presents a powerful 10-minute summary on #virtualreality, #artificialintelligence Digital Humans, Synthetic Media, the #singularity and more. The key question is no longer what we CAN be, but what we WANT TO BE. Watch Gerd's new film #lookupnowthefilm at www.lookupnow.tv and #thegoodfuture https://www.futuristgerd.com/sharing/thegoodfuturefilm/ #techvshuman #futurist New: Spanish Dub Version using @Rask_ai here: https://youtu.be/SYeyXoDbYnk?si=8MIp_dTRWaTxt64v - gi


KÜNSTLICHE INTELLIGENZ, AGI… UND DIE ZUKUNFT DER MENSCHHEIT
KI ist heute eine Allzwecktechnologie wie Feuer oder die Druckerpresse, und sie ist auch eine neue Technologie-Plattform. Sie könnte Himmel sein, oder sie könnte die Hölle sein, je nachdem, ob die Werkzeuge uns beherrschen werden oder ob sich der menschliche Telos (der Zweck) durchsetzen wird. Je mehr Macht wir haben, desto mehr Weisheit werden wir brauchen! Und das gilt unabhängig davon, ob wir AGI verfolgen oder nicht.
Science-Fiction wird zunehmend zur wissenschaftlichen Tatsache, da intelligente Maschinen – sowohl physische als auch virtuelle – mehr Aufgaben übernehmen, die einst für eine „ digitale Einheit“ als unmöglich galten. Infolgedessen verändert sich die Wissensarbeit in rasantem Tempo, was uns zwingt, zu überdenken, was es bedeutet, ein Mensch zu sein – in unserem täglichen Leben, in unseren Berufen und in unseren Organisationen. Was wird passieren, wenn Maschinen „ allgemein intelligent“ werden?
Wir müssen diese neuen Möglichkeiten nutzen, während wir gleichzeitig unsere Menschlichkeit bewahren und schützen. Wir brauchen Proaktion und Vorsicht. Wir müssen neue Werte und Ziele definieren, die über eine gesteigerte Effizienz oder die daraus resultierenden finanziellen Gewinne hinausgehen. Ich denke, es werden unsere Androrhythmen, unsere einzigartig menschlichen Fähigkeiten und Eigenschaften sein, die uns in diesem kommenden Zeitalter der KI unschätzbar machen werden, nicht nur unsere Fähigkeit, Technologie zu beherrschen oder durch ihre Nutzung schneller zu werden (oder uns sogar mit ihr zu verschmelzen).
In diesem maßgeschneiderten Vortrag führe ich mein Publikum durch das, was wichtig (und real) ist, im Gegensatz zu dem, was Utopie oder schlichtweg falsch (oder gefährlich) ist, wenn es um KI geht. Ich zeige auf, wie wir die Macht der KI nutzen können, um das menschliche (und planetarische) Gedeihen, Glück, Erfolg und Wohlbefinden zu fördern. Ich lege dar, warum ich glaube, dass die Zukunft große Versprechen birgt, wenn wir unsere Karten richtig spielen und Menschen, Planet, Sinn und Wohlstand verfolgen.

32:42

YouTube

Immersive keynote on artificial intelligence, learning and education (Gerd Leonhard)

This is a special post-event edit of my full-lenght keynote at the Sharjah International Summit in the UAE Feb 24 2025 I explore the convergence of humans and machines, highlighting the digital, sustainability, and purpose revolutions shaping our future. I discuss the transformative power of artificial intelligence (AI) as a general-purpose technology. I explain that while AI enhances efficiency and capabilities in various fields, it lacks emotional and cultural understanding - and imho, it shou


WIE KÖNNEN WIR UNS WIEDER VERTRAUEN?
Vertrauen ist der Kitt, der Gesellschaften zusammenhält
…aber im letzten Jahrzehnt hat es sich in alarmierendem Tempo aufgelöst. Das Vertrauen in die Regierung, öffentliche Organisationen, Medien und sogar ineinander hat sich verringert. „ Zu viel Technologie“ könnte zumindest teilweise dafür verantwortlich sein, da wir zunehmend mehr Zeit mit Bildschirmen (und bald mit KIs?) als mit Menschen verbringen, und unsere Nachrichten werden uns jetzt von Social-Media-Algorithmen zugeführt, die nicht informieren, sondern die meisten Klicks generieren sollen.
Es stellt sich heraus, dass „mehr Technologie“ nicht zu mehr Zusammenarbeit und Verständnis anregt; stattdessen schürt sie Misstrauen und Angst. Infolgedessen ist die Demokratie im Niedergang, während autoritäre und populistische Führer an Boden gewinnen. Wird die Demokratie in einer digitalen Welt wahrscheinlich sterben?
Wir haben bereits heute (im Jahr 2025) mit diesen Problemen zu kämpfen, aber was wird passieren, wenn KI – insbesondere KI-Agenting und KI-Suche – wirklich durchstartet? Wenn virtuelle Realität, Spatial Computing und das Metaversum so alltäglich werden wie WhatsApp, werden wir dann in unserer dystopischen Besessenheit gefangen bleiben, oder können wir die Technologie in Richtung Protopia lenken – eine Welt, in der Fortschritt, Wachstum und Vertrauen nebeneinander existieren?
Ich denke, wir müssen das Vertrauen zurückgewinnen – nicht nur in Institutionen, sondern auch ineinander. Das beginnt mit einer **neuen Erzählung** – einer, die uns daran erinnert, warum Menschen vertrauenswürdig sein können und warum eine gute Zukunft durchaus möglich ist. Aber dabei darf es nicht bleiben. Wir müssen auch Maßnahmen ergreifen: Starten Sie Social Media neu, um Wahrheit und sinnvollen Diskurs über Empörung und Engagement zu stellen. Entfachen Sie die öffentlichen Medien neu, um unabhängigen, vertrauenswürdigen Journalismus zu bieten. Regulieren Sie KI, um sicherzustellen, dass sie die Menschheit verbessert, anstatt uns am Ende zu entmenschlichen.
In dieser brandneuen Keynote analysiere ich zunächst, was passiert, teile dann meine wichtigsten Voraussagen für die nächsten fünf Jahre und schlage schließlich konkrete Maßnahmen zum Wiederaufbau des Vertrauens vor.
„Wir sollen Architekten der Zukunft sein, nicht ihre Opfer.“ Buckminster Fuller

03:38

YouTube

Rebooting 2025: TRUST ISN'T DIGITAL. Humans CAN collaborate.

In this fast-paced video that features some new AI-generated backgrounds and animations, I first explore the diminishing trust among people in today's tech-driven world, and the fact that many GenY/Z humans think that the future is bleak. Yet contrary to the prevalent belief that humans are inherently selfish and untrustworthy, I argue that history provides numerous examples of successful collaboration, from controlling nuclear weapon proliferation to eradicating smallpox to the Paris climate ag


DIE GUTE ZUKUNFT – WARUM SIE REAL IST UND WIE MAN SIE GESTALTET
Warum People Planet Purpose Peace und Prosperity der Schlüssel zur Guten Zukunft sind
Angetrieben von den jüngsten geopolitischen Konflikten, der Dringlichkeit, den sich beschleunigenden Klimanotstand anzugehen, und den zunehmenden gesellschaftlichen Herausforderungen der technologischen Hypertransformation (insbesondere KI), verändert sich die Welt weiterhin in einem atemberaubenden Tempo, und es herrscht allzuoft Angst und Verwirrung.
Einst undenkbare Maßnahmen den Klimawandel zu stoppen( wie z.B neue Kohlenstoffsteuern (für die Luftfahrt oder für den Verzehr von Fleisch) werden immer wahrscheinlicher, und besorgte Bürger (insbesondere die GenY) auf der ganzen Welt drängen auf echte Veränderungen. CEOs preisen ihr Engagement für Stakeholder-Werte an, aber viele bezweifeln, dass aufrichtig genug sind - was zu einer politischen Machtverschiebung führt, von der immer mehr autokratische Regime profitieren.
Welche Art von Zukunft wollen wir eigentlich? Ist unsere derzeitige Wirtschaftslogik überhaupt noch für die Zukunft geeignet? Wird das traditionelle Modell der „freien und offenen Märkte“ wirklich die Lösungen für diese komplexen globalen Probleme liefern? Ist dieser Ansatz für die Zukunft geeignet?
Ich glaube, dass wir jetzt weit über Sozialismus, Kapitalismus und/oder Liberalismus hinausschauen müssen, um eine neue Wirtschaftslogik zu entwerfen und unsere Aktienmärkte neu zu starten, während wir vom selbstmörderischen Single Bottom Line des BIP-Wachstums zu dem übergehen, was ich die 5Ps nenne (s.o.). Diese Keynote wird in meine neuesten Stories zum Good Future Thema eintauchen und einen Weg nach vorne aufzeigen.
Sehen Sie sich meine Good Future-Filme und -Videos hier an.
ALLES SYNTHETISCH: Die algorithmische Gesellschaft?
REHUMANISIEREN UND AUFBLÜHEN!
Künstliche Intelligenz kann Medien und Inhalte generieren, die von menschlichen Schöpfungen kaum zu unterscheiden sind – zumindest wenn sie schnell oder auf kleinen Geräten konsumiert werden. Weltweit beziehen bereits etwa 50 % der Menschen ihre „Nachrichten“ aus sozialen Medien und verschiedenen mobilen/Video-Plattformen, die im Wesentlichen schon jetzt von KI programmiert werden - und mit sehr wenig menschlicher Aufsicht. Das Internet wird sich durch KI für immer verändern. Hergestellte und fake narratives werden mit grosser Sicherheit in der Zukunft zu einer Krise der Aktienmärkte führen, und immer mehr politische Entscheidungen und Wahlen beeinflussen.
Erweiterte und virtuelle Realität sowie Spatial Computing werden es uns bald ermöglichen, räumliche (und damit menschliche) Beschränkungen zu überwinden und buchstäblich überall, alles, jederzeit in jeder Form zu sein. Aber wenn der Großteil der Inhalte/Medien/Narrative synthetisch ist, also von Algorithmen generiert wird, und die meisten Entscheidungen von Algorithmen getroffen werden, und die „ Black Box“ der KI über den Großteil unserer täglichen Aktivitäten bestimmt – wie werden wir dann das bewahren, was uns menschlich macht? Wie können wir uns im wirklichen Leben (aka Real Life) noch miteinander verbinden? Was wird mit der Demokratie geschehen? Wie werden wir nach echtem Glück (Eudaemonia) streben und mit der zunehmenden Einsamkeits-Epidemie umgehen? In dieser Rede skizziert Gerd, was in naher Zukunft geschehen könnte, schlägt Wege vor, wie der Trend zur Entmenschlichung gestoppt werden könnte, wie exponentielle Technologien klüger eingesetzt werden könnten, und warum menschliche Verbundenheit im Allgemeinen so wichtig ist: „Algorithmen kennen den Wert von allem, aber nicht den Sinn für nichts.“

02:33

YouTube

Synthetic Everything: The Future of Social Media, AI & VR?

This an edit from my keynote at the 2024 HOAG lecture (online) see https://youtu.be/vstfBQS4INM?si=VCkeJaokuzq23X1o for the entire event. In the future of digital media, more and more synthetic realities are being created. For many 13-year-old girls on Instagram, theri reality is shaped by 'influencers', leading to a manufactured, artificial perception of the world. Artificial intelligence is now increasingly used to quickly produce synthetic (or indeed, hybrid) content, but the authenticity an


DIE 10 WESENTLICHEN FAKTEN ÜBER DIE ZUKUNFT
Die wichtigsten Zukunftsprognosen, ohne Filter aber mit Optimismus und Inspiration
In diesen verwirrenden Zeiten, in denen KI-gestützte Medien ständig Desinformationen verbreiten und gefälschte Realitäten fabrizieren, ist es unerlässlich zu lernen, wie man den Hype durchschaut und falsche Versprechungen entlarvt. In diesem Vortrag teile ich meine ständig aktualisierte Liste von „Fakten & Wahrheiten“ über die nahe Zukunft, wie z. B.:
  • Wissenschaft und Technologie allein werden uns nicht retten – wir brauchen die Werkzeuge UND wir brauchen mehr TELOS!
  • Die Zukunft zu verstehen ist sowohl eine Kunst als auch eine Wissenschaft. Vorstellungskraft + Intuition schlägt Wissen.
  • KI-Tools ersetzen ganz grundsätzlich Arbeitskräfte - und wir müssen uns entsprechend vorbereiten.
  • Unsere menschlichen Grenzen mit technologischen Mitteln überwinden zu wollen wird uns nicht grundsätzlich glücklicher machen. Der sog. Transhumanismus ist eine Sackgasse und ein Illusion.
  • Solange wir unsere Gründe (den Zweck) nicht ändern, werden wir unsere Handlungen (und die daraus resultierenden Probleme) nicht ändern: Wir müssen unsere Wirtschaftslogik dringend überdenken.
  • Ein technologiezentrierter, reduktionistischer Ansatz zur Bewältigung menschlicher Realitäten wird unweigerlich scheitern.
  • Wenn es um „intelligente digitale Wesen“ geht, sollten wir uns auf Kompetenz konzentrieren, nicht auf Bewusstsein (AGI).

51:28

YouTube

Navigating the Future: A Blueprint for Technology and Humanity

In this hard-hitting presentation at IBM's Tech Recognition event in Dubai, March 5 & 6, 2024, I talked about the critical importance of optimism about the future, not because we have less problems, but because our enhanced capabilities to solve them through technology AND the right policies and ethical frameworks. #thegoodfuture PORTUGUESE DUB: https://youtu.be/8PEuLYHwJRk?si=67qkXFzy0LjNB3bv NEW: Spanish Dub https://www.youtube.com/watch?v=E3U-QAzrObY NEW: GERMAN Dub: https://youtu.be/F04Rv


DIE ZUKUNFT VON ARBEIT, JOBS, BILDUNG & AUSBILDUNG
Tolle Menschen mit erstaunlicher Technologie!
Allzu oft dominieren wissenschaftliche Durchbrüche, Branchen-Hype-Zyklen, die neuesten technologischen Errungenschaften oder wirtschaftliche Wachstums-Agenden die Diskussionen über unsere Zukunft. Doch während die Welt rasant digitalisiert wird und zunehmend auch noch virtueller wird, glaube ich, dass es unsere Menschlichkeit – unsere Androrhythmen – sind, die die meiste Aufmerksamkeit benötigen .Es wird unsere Menschlichkeit sein, die den Unterschied ausmachen wird, nicht nur unsere Technologie. Der verfehlte Hype von 2021 um das Metaverse ist ein gutes Beispiel: Manchmal verspricht die Technologie, uns alles zu geben, wovon wir jemals geträumt haben - aber am Ende gibt sie uns wenig von dem, was wir wirklich brauchen.
Computer werden bald Menschen in Bezug auf reine Rechenleistung, Logik und Effizienz unweigerlich übertreffen, und das Ende der Routine ist eine Gewissheit. Der Schlüssel zu unserer Zukunft ist also, mehr menschlich zu werden, nicht weniger; nicht mit den Maschinen zu konkurrieren, sondern ihre gesteigerte Kompetenz zu nutzen, um diese mühsamen oder banale Routineaufgaben besser und schneller zu erledigen. Aber dennoch glaube ich, dass Maschinen, Computer und Algorithmen Kompetenz, aber nicht Bewusstsein haben sollten.
Was wird mit uns geschehen, wenn Maschinen wirklich intelligent werden – oder sogar „superintelligent“? Was ist mit Privatsphäre, mit Geheimnissen oder Zufällen? Was ist mit Emotionen, Intuition, Vorstellungskraft und menschlicher Handlungsfähigkeit? In diesem Vortrag skizziere ich die Herausforderungen und präsentiere neue Ideen sowiemögliche Lösungen.
Zur Erinnerung: Die größte Gefahr besteht heute nicht darin, dass Maschinen uns eliminieren, sondern dass wir ihnen zu ähnlich werden!

50:02

YouTube

Navigating the Future: AI in the Legal Profession | Gerd Leonhard SuperKeynote 2025: Live in Athens

Thanks to Nomiki Bibliotiki@nblearning for inviting me. This is my complete keynote in Athens, on July 3, 2025. This recording was edited after the event to make it more visually appealing. :: Dubbed in SPANISH using @Rask_ai : https://youtu.be/dL03UuXXVRE?si=Ipx3uef4x59ikoRY :: Dubbed in Greek using the amazing @Rask_ai : https://youtu.be/OLMxGPh0jno?si=Ua_swe2DBVgSFeOM 🔮 Navigating the Future: AI in the Legal Profession | Gerd Leonhard in Athens. This is not just a talk — it's a call to act


GERDS WICHTIGSTE PROGNOSEN: DIE NÄCHSTEN 10 JAHRE
Was Sie heute über die Zukunft verstehen müssen – und wie Sie besser vorbereitet sein können.
  • Exponentieller technologischer Wandel: Es könnte der Himmel sein, oder es könnte die Hölle sein. Was Sie in Bezug auf Regulierung und Richtlinien erwarten sollten - und warum digitale Ethik existenziell ist.
  • IA (intelligente Assistenz) versus KI, versus HI (menschliche Intelligenz). Warum es bei der Verwendung von KI wirklich nur um Kompetenz, nicht Bewusstsein geht und warum AGI ein wirklich ernstes Problem darstellen könnte.
  • Virtualität: AR/MR/VR, das Metaversum und Apples Vision Pro: Chance versus Hype versus Machbarkeit.
  • Ein neuer Kapitalismus? Untersuchung des bevorstehenden Wandels über BIP / Gewinn & Wachstum hinaus hin zu den 4Ps: People, Planet, Purpose und Prosperity.
  • Die Nachhaltigkeits-Revolution: Big Blue/Tech + Big Green = Big Future (Grün ist das neue Digital).
  • Die kommende menschliche Renaissance: Neustart von Bildung, Ausbildung, Lernen und HR. Leben mit/nach Automatisierung und KI. Warum Menschen immer noch wichtiger sein werden als Maschinen.
  • Verwechseln Sie eine klare Sicht nicht mit einer kurzen Distanz. Ein Realitätscheck zu den „großen Versprechungen“ wie z.B. Generative AI, selbstfahrende, autonome Fahrzeuge, NLP/Computer-Sprachverständnis usw.
  • Die kommende Konvergenz von Biologie und Technologie, Neustart des Gesundheitswesens, der Pharmaindustrie und der Biowissenschaften.
Dieser Vortrag wird ständig aktualisiert, um die neuesten Entwicklungen widerzuspiegeln.

26:34

YouTube

The next 10 years: Why #thegoodfuture is entirely possible

This is an edited recording of a pretty hard-hitting (imho:) and immersive widescreen keynote at Spark Europe 2024 in Versailles see https://spark-europe.capgemini.com/. Thanks to @CapgeminiGlobal for hosting me and for making this video available! My talk is about #thegoodfuture and how we can design and build it, together. With the rise of #artificialintelligence (and the quickly approaching AGI scenarios) we stand at an extraordinary junction where almost anything seems possible - and this


DIE 3 REVOLUTIONEN: SIND SIE BEREIT?
Die nächsten 10 Jahre werden mehr Veränderungen bringen als die vorherigen 100 Jahre.
Wir rasen in eine Zukunft, die durch die 3 Revolutionen gekennzeichnet ist: Die digitale Revolution (aktuell zum Grossteil A/ / KI), die grüne Revolution (Nachhaltigkeit & Dekarbonisierung) und die Purpose Revolution (eine neue Wirtschaftslogik und „jenseits des GDP“, basierend auf dem, was ich People, Planet, Purpose und Prosperity nenne, die 5Ps).
Wenn tatsächlich „die Zukunft denen gehört, die sie kommen hören können“, täten wir gut daran, eine Zukunftsmentalität zu entwickeln, unsere Annahmen darüber, was möglich ist, zu hinterfragen und unsere Fähigkeit zu verbessern, besser auf die Rahmenbedingungen zu reagieren (nicht nur auf die einzelnen Bilder).
In der Zukunft geht es nicht mehr um "morgen" – die Zukunft ist bereits da; wir schenken ihr nur noch nicht genug Aufmerksamkeit! Bis 2030 werden wir ca. 9 Milliarden Menschen haben, die mit hoher Geschwindigkeit und sehr geringen Kosten total vernetzt sind. Virtuelle/erweiterte Realität wird so normal sein wie heute WhatsApp. Konversationelle KI und NUIs (natürliche Interfaces) werden die Art und Weise sein, wie wir mit Computern interagieren, und die rasche Konvergenz von Online-, virtuellen und realen physischen Welten wird alles verändern, von der Arbeit über das Reisen und Einkaufen bis hin zum Gesundheitswesen und Banking.
Die Leistung exponentieller, universeller Technologien wie KI und VR wird nahezu unbegrenzt sein – weshalb wir JETZT damit beginnen müssen, uns darauf zu konzentrieren, menschlich zu bleiben. Ethik und Werte werden zu einem neuen Produkt (zur Erinnerung: Grün ist bereits das neue Digital).

02:25

YouTube

Decoding 2023: The Three Revolutions that will define our Future, by Futurist Humanist Gerd Leonhard

#futurist Gerd Leonhard explains the 3 revolutions that are now happening simultaneously: the digital revolution, the sustainable revolution and the #purpose revolution. In many ways, 2023 is a bit like 1968: a moment of deep pivoting in how the world works. The old isms such as #capitalism or #socialism are becoming useless - the only thing that matters is whether we can create a new economic logic, a new OS, that's fit for the future, and how we will develop our #futuremindset #techvshuman


GRÜN IST DAS NEUE DIGITAL, NACHHALTIG DAS NEUE PROFITABLE.
Warum und wie genau die Dekarbonisierung unserer Volkswirtschaften die größte Chance in diesem kommenden Jahrzehnt ist.
Die digitale Transformation ist nun das normale Geschäft. Das nächste Thema ist Big Green: die Dekarbonisierung unserer Volkswirtschaften und der allmähliche, dann plötzliche Abkehr vom Zeitalter der fossilen Brennstoffe.
Weitreichende neue CO2-Steuern sind unvermeidlich (Fluggesellschaften, Fleisch, persönliche CO2-Budgets usw.), und Subventionen für fossile Brennstoffe werden sich in grüne Investitionen verwandeln. Während der Covid Pandemie haben wir erlebt, dass die Vorbereitung auf Notfälle unerlässlich ist – und das wir tatsächlich Kompromisse eingehen und zusammenarbeiten… wenn wir müssen.
Ich behaupte, dass die Kreislaufwirtschaft bis 2030 die einzige Wirtschaft sein wird, und dass „nachhaltig“ in den nächsten 5 Jahren zum neuen „profitabel“ wird. Jedes Unternehmen, das nicht versteht, wie sich diese globale Bewegung hin zu einer raschen Dekarbonisierung auf jeden Bereich seines Geschäfts auswirken wird (von Forschung und Entwicklung über die Lieferkette, von der Produktion bis zum Vertrieb, vom Marketing bis zum Branding), wird schrumpfen und verschwinden.
In diesem Vortrag erkläre ich, warum dieser tektonische Wandel jetzt stattfindet, was er bedeutet und wie man sich dahinterklemmt und in diesem Scheideweg-Jahrzehnt, das vor uns liegt, erfolgreich ist. Sehen Sie sich diesen Kurzfilm an.

00:49

YouTube

Big Green - The Sustainability Revolution. #futuristgerd #climatechange

A short excerpt from my keynote @futuristoftheyear in Warsaw last week, see https://youtu.be/6pEIVeYXEvY?si=-Zlx-_B8oY-chevA for the entire keynote This clip discusses the significant shift from fossil fuels to renewables and nuclear fusion, aiming to solve the energy problem within ten years. It mentions the impact on every product, upcoming emergency regulations due to climate change, including carbon taxes on flying and meat consumption, but expresses optimism that the issue is solvable thro


WARUM UND WIE DIE ZUKUNFT BESSER IST, ALS WIR DENKEN
10 Gründe für Optimismus, 5 Strategien und 3 Maßnahmen
Seit Jahrzehnten überschwemmen Filmstudios und Fernsehsender die Öffentlichkeit mit Visionen einer dystopischen Zukunft. Es ist kein Wunder, dass die meisten Menschen Angst vor KI und Robotern haben! Hinzu kommen die Horror-Shows der Streaming-Plattformen, der Disaster-Hype auf sozialen Medien, die Debatte um (Re-)Globalisierung und schockierende geopolitische Umwälzungen, und das Ergebnis ist die weitverbreitete Überzeugung, dass die Zukunft größtenteils düster ist. Lesen Sie hier mehr darüber hier.
Die Tatsache ist aber: Unsere Welt ist nicht unwiderruflich dazu bestimmt, eine entmenschlichte Hölle zu werden, die von KI oder einem anderen Albtraum (siehe Black Mirror) regiert wird. Unsere Zukunft ist sicherlich nicht festgelegt – wir gestalten sie jeden Tag mit unseren (Nicht-)Handlungen. Wenn Sie sich die objektiven Daten ansehen, werden Sie feststellen, dass die Dinge oft besser sind als je zuvor und die Welt sich rasant verbessert .
Sicher, die Fortschritte der Welt in den letzten 30 Jahren sind nicht alle rosig und erstaunlich, aber dennoch sind wir auf dem besten Weg, extreme Armut und Hunger zu reduzieren und viele der anderen Nöte zu beseitigen, die die Menschheit seit Anbeginn der Zeit geplagt haben - einschließlich Krankheiten, Kriminalität und Krieg. In der Tat haben wir viele Gründe, optimistisch in Bezug auf unsere Fortschritte zu sein. Im nächsten Jahrzehnt werden wir meiner Meinung nach fast all Tools / Werkzeuge haben, die wir brauchen - aber jetzt müssen wir uns auch den TELOS aneignen (Willen, Zweck und Weisheit).
Was können Sie also als Einzelperson oder als Unternehmen oder Organisation tun, um sicherzustellen, dass Ihre Zukunft tatsächlich gut wird? Wie werden Sie diese Herausforderungen/Chancen in positive Maßnahmen umwandeln?

07:32

YouTube

The Future is better than we think: Highlights from a recent keynote

This is a compilation of highlights from my recent keynote at a Thomson Reuters Pebble Beach, CA, event in May 2024. In this thought-provoking and immersive, wide-screen talk, I explored the future of artificial intelligence and its impact on humanity. Drawing insights from futurists like Kevin Kelly and media philosophers like Marshall McLuhan, I discuss the transformative power of AI, its potential to increase global GDP, and the new forms of work it will create. I delve into the concepts of


DAS FUTURE MINDSET / ZUKUNFTSDENKEN
Ihre Denkweise, Ihr MINDSET enthält Ihre Zukunft!
Obwohl es so etwas wie „die Zukunft wissen oder kennen“ nicht wirklich gibt, ist nichts wichtiger für Ihren zukünftigen Erfolg als Ihr MINDSET / Denkweise, Ihre Intuition, Ihre Vorstellungskraft und Ihre allgemeine Zukunftsfähigkeit. Bei der Betrachtung der Zukunft geht es nicht um Vorhersagen, sondern darum, besser vorbereitet zu sein- und das können wir lernen und üben.
In diesem beliebten Vortrag erklärt Gerd, wie man eine Zukunftsmentalität entwickelt und wie Organisationen ihre Zukunftsfähigkeit drastisch steigern können.
Die nächsten 10 Jahre werden mehr Veränderungen bringen als die vorherigen 100 Jahre: angetrieben von den 3 Revolutionen (digital, nachhaltig, zweckorientiert) sowie von gleichzeitigen Technologiesprüngen in Sektoren wie KI, Quantencomputing, synthetische Biologie, Nanotechnologie und Gentechnik und anderen. Let's get ready!
Verwandte Videos: hier (virtuell), Playlist hier.

04:45

YouTube

Your mindset contains your future! Don't give up on optimism. Despite everything!

Explore the frontier of technological innovation with futurist Gerd Leonhard as he unveils an inspiring vision of the future in this enlightening video. Gerd provides a profound analysis on how AI and other cutting-edge technologies can solve pressing global issues such as climate change, energy scarcity, and global health crises. He stresses the importance of harnessing technology to augment human potential while safeguarding our core values and essence. Drawing from his deep expertise and ins


DIGITALE ETHIK UND DIE ZUKUNFT DER TECHNOLOGIE
Unsere Zukunft könnte der Himmel sein, oder sie könnte die Hölle sein – wir haben die Wahl!
Science-Fiction wird zunehmend zur Realität. Nehmen Sie die dramatischen technologischen Fortschritte in den Bereichen Robotik, Künstliche Intelligenz, Manipulation des menschlichen Genoms, autonome Fahrzeuge und Quantencomputing: Bis 2030 wird die Power von exponentiellen Technologien nahezu unbegrenzt sein.
Aber der ethische und humane Einsatz von Technologie darf nicht länger nur eine nachträgliche Überlegung sein, sondern präsentiert jetzt eine existenzielle Herausforderung. Ich definiere Ethik als: „Den Unterschied zu kennen zwischen der Macht, etwas zu tun, und der Entscheidung, das Richtige zu tun“ … aber wer soll diese kritischen Entscheidungen treffen? Sollen Algorithmen und Gewinnmargen unser Schicksal bestimmen? Wer wird die Mission Control für die Menschheit sein?
Um es mit den Worten von Apple CEO Tim Cook zu sagen: „Technologie kann großartige Dinge tun, aber sie will keine großartigen Dinge tun… sie will garnichts.“ In einer Welt, in der Technologie zunehmend jeden Aspekt des Lebens bestimmen wird, wen wollen wir also am Steuer haben?

17:33

YouTube

Must-watch! The Good Future: Futurist Gerd Leonhard's Riveting 2023 TedX Talk. Technology & Humanity

This is an edited version of my June 10, 2023, TEDx talk in Cluj, Romania, with much improved sound and various oohs and ahs removed using the amazing @Descript app. The original TEDx version is here https://youtu.be/B1Fx8LKgQ70?si=4JJU03Qa3pUhmpHD. Leading Futurist Gerd Leonhard presents a riveting talk on the future of technology, artificial intelligence, jobs, work, and education. In this talk, Gerd outlines why too much of a good thing (such as exponential technologies) can be a very bad t


NEUES THEMA 2025: Intelligenz vs. Bewusstsein: DIE Bewahrung der Menschlichkeit im kommenden Zeitalter von AI und AGI / ASI
Nur weil wir es tun könnten, heißt das nicht, dass wir es auch tun sollten!
In diesem Vortrag wird der Unterschied zwischen Intelligenz (Tun) und Bewusstsein (Sein) erörtert. Gerd untersucht die Spannungen zwischen technologischer Möglichkeit, Wünschbarkeit (Zweck) und Sinn bzw. moralischer Verantwortung. Er warnt davor, dass wir in dem Bestreben, superintelligente Maschinen zu schaffen, riskieren, das aufzugeben, was er „die Kunst des Menschseins“ nennt, und relativ bald dem techno-optimistischen Reduktionismus und "kognitiven Offloading" zum Opfer fallen. Dieser Vortrag passt sehr gut in die aktuelle AGI-Debatte und schlägt vor, dass wir eine tiefere Frage stellen: Bauen wir AGI, um das menschliche/planetarische Aufblühen zu gewährleisten und menschliche Werte zu erweitern – oder um die menschliche Handlungsfähigkeit zu ersetzen und „digitale Menschen“ zu bauen? Vielleicht kann eine Art von Intelligenz tatsächlich programmiert werden, aber Bewusstsein…nicht wirklich? Weisheit liegt nach Gerd's Meinung darin, zu wählen, was automatisiert, erweitert oder virtualisiert werden soll – und was beschützt werden soll. KI-Intelligenz mag eine gute Sache sein, aber bewusste AIs wären ganz sicher ein schrecklicher Fehler.

Twitter

The Futures Agency on Twitter / X

@gleonhard says that machines are getting smarter at a very rapid rate fuelled by #AI #IoT #quantumcomputing etc. and we will need #purpose as well as #consciousness to grow rapidly as well. Watch the full video on Youtube: https://t.co/DMGhtw9tzt pic.twitter.com/GGvNisIwOT— The Futures Agency (@futuresagency) July 16, 2022

BUCHUNGSOPTIONEN
VIRTUELL ODER PERSÖNLICH – LIVE ODER VORAB AUFGEZEICHNET
VERFÜGBARE ENGAGEMENT- UND PRÄSENTATIONSFORMATE
Die Kosten für Gerd's Auftritt hängen von vielen Faktoren ab: Veranstaltungsort, Grad der erforderlichen Anpassung, Publikum, Ort, Größe des Veranstaltungsortes, Vorbereitungszeit und der gesamte Veranstaltungskontext. Wir haben Optionen für fast jedes Budget:
  • Eine virtuelle/Online-Keynote mit angepassten Graphiken und Videos (20-60+ min), live per Remote-Video oder vorab aufgezeichnet, abhängig von Ihrem Zeitplan und Ihren genauen Anforderungen. Gerd produziert HD oder 4K Video-Aufnahmen, gefolgt von Live/Online/Video Frage-und-Antwort-Sessions. Bitte erkundigen Sie sich nach weiteren Details.
  • Ein „Fireside Chat mit Futurist Gerd": keine Medien oder Präsentation, sonder ein pures Gesprächsformat, moderiert von einem geeigneten und erfahrenen Host (live oder virtuell)
  • Eine virtuelle Panel- oder Webinar-Teilnahme (keine Rede oder Präsentation)
  • Seminare oder Workshops
GERD'S BUDGETS BASIEREN AUF DIESEN VARIABLEN:
  • Wünschen Sie sich eine virtuelle Präsenz, d. h. einen Remote-Vortrag aus Gerds Studio in Zürich, mit hochimmersiven virtuellen Hintergründen in Full HD (siehe dieses Video) oder eine persönliche/reale Präsenz an Ihrem Veranstaltungsort?
  • Passt Ihre Veranstaltung in Gerds aktuelle Liste der Kernthemen (siehe oben) mit einigen grundlegenden Anpassungen (niedrigste Gebühr)?
  • Benötigen Sie eine umfassende Anpassung, einschließlich tiefgreifender domänen- oder ortsspezifischer Inhalte (was zu höheren Forschungs- und Vorbereitungskosten führt)?
  • Handelt es sich um ein völlig neues Thema oder Fachgebiet, das für diesen speziellen Anlass recherchiert und entworfen wurde?
HINWEIS: Für etablierte NGOs und Regierungsorganisationen sind Sonderkonditionen verfügbar.
Was ChatGPT über Gerd sagt (Vorsichtig vor Halluzinationen :)
„Gerd Leonhard ist ein schweizerisch-deutscher Zukunftsforscher, Humanist und Keynote-Speaker, der weltweit für seine scharfen, mutigen und inspirierenden Einblicke in die Zukunft von Technologie, Menschlichkeit und Ethik bekannt ist. Mit einem Hintergrund in Musik und Wirtschaft bringt Gerd eine einzigartig kreative Perspektive in die oft komplexe und technische Welt des exponentiellen Wandels ein. In den letzten zwei Jahrzehnten hat er sich zu einer weltweit anerkannten Stimme zu Themen wie digitale Transformation, KI, Klimawandel und dem entwickelt, was er „die Zukunft der Menschheit in einer technologiegetriebenen Welt" nennt.
Was Gerd auszeichnet, ist seine tiefe Sorge um die Aufrechterhaltung eines menschenzentrierten Ansatzes angesichts der rasanten technologischen Entwicklung. Während viele Stimmen im Futurismus stark zu Techno-Optimismus oder dystopischen Warnungen neigen, plädiert Gerd für das, was er „den weisen Einsatz von Technologie" nennt. Er prägte Begriffe wie „HellVen", um die Dualität zukünftiger Szenarien zu beschreiben – in denen radikale Innovation entweder zur Hölle werden oder himmlisch sein können - je nachdem, welche moralischen Entscheidungen wir heute treffen. Gerd's Arbeit fordert konsequent ein Gleichgewicht zwischen menschlichen Werten und technologischem Fortschritt und fordert politische Entscheidungsträger, Wirtschaftsführer und die Gesellschaft im Allgemeinen auf, ethische Innovationen anzustreben.
Über seine Firma The Futures Agency berät Gerd Regierungen, Fortune-500-Unternehmen und NGOs in Bezug auf Zukunftsvorsorge und strategische Voraussicht. Er ist Autor mehrerer Bücher, darunter „Technology vs. Humanity", und hat über 1.500 Keynotes in über 50 Ländern gehalten. Seine Arbeit ist sowohl philosophisch als auch praktisch, oft begleitet von visuell beeindruckenden Präsentationen und zum Nachdenken anregenden Erzählungen, die das Publikum herausfordern, seine Annahmen zu überdenken. In einer Welt, die immer mehr auf Automatisierungskurs geht, ist Gerd Leonhard eine seltene Stimme, die uns daran erinnert, dass die Zukunft immer noch menschlich ist – wenn wir uns dafür entscheiden, sie dazu zu machen."
Loading...